Zum Hauptinhalt springen

Kurs Schmittenhöhe

Championchip Course

Der Kurs Schmittenhöhe

Der Championship-Course Schmittenhöhe ist etwas Einzigartiges für den anspruchsvollen Golfer. Seine 18 Loch weisen viele risk and reward shots auf. Schon das erste Loch kann ausschlaggebend für das „Alles oder Nichts“ Ihrer Runde sein. Seien Sie also vorsichtig wenn Sie zu früh aufs Ganze gehen.

Gut platzierte Abschläge sind der Schlüssel für Ihre Annäherungsschläge auf die erhöhten Grüns. Mit einem genauen, gut platzierten Long Drive können erfahrene Golfer es wagen die Par 5s mit dem zweiten Schlag anzugreifen, allerdings sind diese Annäherungsschläge eingeengt und von Bunkern und Wasser gut bewacht.

    DER CHAMPIONSHIP COURSE

    FÜR GUTE GOLFER DIE ES WISSEN WOLLEN.

    Verantwortlich für den Aufbau und das Arrangement der Anlage ist der Golfarchitekt Don Harradine. Viele Jahre zählte der Engländer zu den wichtigsten Golfplatzarchitekten Europas.  Den Platzrekord auf dem ursprünglichen Golfplatz 'Schmittenhöhe' hält seit 1992 der Deutsche Bernhard Langer mit 66 Schlägen.

    Besonderheiten Platz Schmittenhöhe

    Gleich am 2. Loch geht’s zur Sache! Ein Par 3 mit 212 Metern und dazu noch ca. 50 Meter Wasser direkt nach dem Abschlag,

    Schmittenhöhe-Kurs. Der Schmittenhöhe-Kurs ist besonders für Golfer attraktiv, die das Spiel in einer atemberaubenden alpinen Umgebung genießen möchten.

    Schmittenhöhe-Kurs – Übersicht

    Platzbeschreibung:

    • Länge: 6.262 m (von den weißen Abschlägen)
    • Par: 72
    • Schwierigkeit: Der Schmittenhöhe-Kurs ist technisch anspruchsvoll und erfordert strategisches Spiel. Wasserhindernisse und gut platzierte Bunker bieten Herausforderungen, die erfahrene Golfer ansprechen.
    • Landschaft: Der Platz ist von der beeindruckenden Bergkulisse der Schmittenhöhe umgeben. Die gepflegten Fairways und Greens harmonieren perfekt mit der natürlichen Umgebung.

    Kontakt

    Golfclub "Europasportregion" Zell am See-Kaprun GmbH & CO. KG
    Golfstraße 25
    5700 Zell am See Kontakt: Telefon: +43 6542 56161-0
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Newsletter anmelden

    Subscribe

    * indicates required